§ 1 Geltung
1.1 Alle Leistungen und Angebote der Hundepension PfotenLiebe (nachfolgend als „Betreuer“ bezeichnet) erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese sind Bestandteil aller Verträge, die der Betreuer mit seinen Vertragspartnern (nachfolgend als „Halter“ bezeichnet) über die von ihm angebotenen Leistungen schließt. Sie gelten auch für alle zukünftigen Leistungen oder Angebote an den Halter, auch wenn sie nicht nochmals gesondert vereinbart werden.
1.2 Mit der Buchung der Betreuung oder Abgabe des Hundes zur Pflege erkennt der Kunde diese AGB an.
§ 2 Leistungen der Hundepension
2.1 Die Hundepension übernimmt die Pflege, Betreuung und Verpflegung von Hunden während des Aufenthalts in den Räumlichkeiten der Hundepension.
2.2 Die Leistungen umfassen die tägliche Fütterung, regelmäßige Spaziergänge, Auslauf und individuelle Betreuung je nach den Bedürfnissen des Hundes.
2.3 Besondere Anforderungen (z. B. Medikamente, spezielle Diäten, Trainingswünsche) müssen im Vorfeld mitgeteilt werden.
§3 Preise
Die Preise für die Hundebetreuung richten sich nach der jeweils gültigen Preisliste der Hundepension. Änderungen der Preise werden dem Kunden rechtzeitig mitgeteilt.
§4 Zahlungsmodalitäten
4.1 Anzahlung
4.1.1. Nach erfolgreicher Buchung ist eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Gesamtbetrags innerhalb von 14 Tagen fällig.
4.1.2. Die Buchung gilt erst nach Eingang der Anzahlung als verbindlich.
4.1.3. Bei ausbleibender Anzahlung innerhalb der angegebenen Frist behält sich die Hundepension das Recht vor, die Reservierung zu stornieren.
4.2 Restzahlung
4.2.1. Der Restbetrag ist spätestens 3 Tage vor der Anreise zu begleichen.
§5 Stornierung und Rückerstattung
5.1 Stornierung durch den Kunden:
5.1.1. Bei einer Stornierung bis zu 7 Tage vor Beginn der Betreuung fallen keine Kosten an.
5.1.2. Erfolgt die Stornierung weniger als 7 Tage vor Betreuungsbeginn, wird die Anzahlung einbehalten.
5.1.3. Bei einer Stornierung innerhalb von 3 bis 7 Tagen vor Betreuungsbeginn wird eine Stornogebühr von 50 % des Gesamtbetrages fällig.
5.1.4. Bei einer späteren Stornierung oder bei Nichtantritt der Betreuung wird der volle Betrag fällig.
5.2 Stornierung durch uns:
5.2.1. Sollte eine Stornierung unsererseits erforderlich sein (z. B. wegen unvorhersehbarer Umstände), erstatten wir den bereits gezahlten Betrag in voller Höhe zurück. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden
§6 Betreuung des Hundes
6.1. Der Kunde verpflichtet sich, der Hundepension alle notwendigen Informationen über den Hund (z. B. Gesundheitszustand, Impfstatus, Verhalten) vor der Betreuung zur Verfügung zu stellen.
6.2. Der Hund muss geimpft und frei von ansteckenden Krankheiten sein. Der Nachweis über den Impfstatus muss bei Ankunft vorgelegt werden.
6.3. Der Hund muss gesund und sozialverträglich sein. Bei auffälligem Verhalten oder Anzeichen von Krankheiten behält sich die Hundepension vor, den Hund nach Absprache mit dem Besitzer sofort zum Tierarzt zu bringen.
§7 Tierärztliche Versorgung
Im Falle eines medizinischen Notfalls oder einer Verletzung des Hundes während des Aufenthalts in der Hundepension PfotenLiebe ist die Hundepension berechtigt, den Hund unverzüglich einem Tierarzt vorzustellen, um die notwendige Behandlung sicherzustellen. Alle hierbei anfallenden Kosten trägt der Kunde.
§8 Aufrechnung, Pfandrecht, Zurückbehaltungsrecht
8.1. Aufrechnungen und Zurückbehaltungsrechte sind nur zulässig, wenn die Gegenansprüche unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.
8.2. Der Betreuer hat ein Pfandrecht am betreuten Tier für Forderungen aus dem Betreuungsvertrag.
8.3. Der Betreuer kann die Herausgabe des Tieres verweigern, solange fällige Zahlungen ausstehen.
§9 Haftung
9.1. Der Betreuer haftet für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit, die durch schuldhafte Pflichtverletzungen entstehen.
9.2. Die Haftung des Betreuers für einfache Fahrlässigkeit ist auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
9.3. Für Schäden, die im Rahmen von Gruppenhaltung entstehen, übernimmt der Betreuer keine Haftung, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
9.4. Schäden an der Einrichtung oder dem Personal der Hundepension, die durch das Tier verursacht werden, trägt der Halter.
§10 Datenschutz
10.1. Hundepension verpflichtet sich, die persönlichen Daten des Kunden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen vertraulich zu behandeln
10.2. Die erhobenen Daten werden ausschließlich zur Verwaltung des Betreuungsverhältnisses und nicht an Dritte weitergegeben.
10.3. Foto- und Videoaufnahmen des Tieres während seines Aufenthalts dürfen nur nach einer gesonderten, schriftlichen Vereinbarung zwischen dem Halter und dem Betreuer angefertigt und verwendet werden. Ohne diese Zustimmung erfolgt keine Anfertigung oder Veröffentlichung von Aufnahmen.
§ 11 Schlussbestimmungen
11.1. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform und müssen von beiden Parteien unterschrieben werden.
11.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
11.3. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Leipzig.
letzte Aktualisierung: Januar 2025
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.